Ihr Einkaufswagen ist leer
Sie können hinzufügen Whisky, Rum, Gin, Wein, Likör, Cocktail zubehör... Also, worauf warten Sie noch?
Anmelden
Rum aus Guatemala
Vier Holzfässern erstellen diese außergewöhnliche Rum
Der luxuriöse Ron Zacapa Centenario XO lagerte in einer ungeheuren Höhe von mehr als 2.000 Metern in den Bergen Guatemalas. Das dort herrschende Klima und der Sauerstoffgehalt in der Luft wirkten sich auf das reifende Destillat aus. Es besteht ein geringerer Druckunterschied zwischen dem Inneren und Äußeren der Eichenfässer. Eben jene Fässer werden mit Bedacht gewählt. Der XO-Rum von Zacapa ruht erst einmal viele Jahre in Bourbonfässern aus Amerika. Dann wandert er in ehemalige Sherryfässer aus Spanien. Zu guter Letzt unterzieht man ihn einem Finishing in Pedro-Ximenez-Fässern. Die Reifelagerung wird dabei vom Solera-Verfahren geprägt. Beim Sistema Solera füllt man einen Anteil eines Rumfasses mehrfach in andere Fässer um, sodass junge und alte Destillate miteinander vermählt werden. Für den XO Solera Rum von Ron Zacapa Centenario kommen mindestens sechs und höchstens 25 Jahre alte Destillate zum Tragen. Eigentlich beginnen die Besonderheiten schon vor dem ausgeklügelten Reifeprozess, denn der Centenario XO von Ron Zacapa basiert nicht auf Melasse, sondern auf einer Art Zuckerrohrhonig.
000571
Mischung aus Toffeesüße, Gewürzen und Eichenholz. Noten von Vanille gesellen sich genauso dazu wie etwas fruchtige Orangen, Butterscotch und Nuss. Der Geschmack des unnachahmlichen Rums aus Guatemala setzt auf ähnliche Töne. Mal seidig weich, mal dickflüssig wie Honig verwöhnt der Ron Zacapa Centenario XO -alte Edition- den Gaumen. Frucht, Würze und Süße halten sich die Waage.
Die limitierte Sonderabfüllung gewann 2002 den begehrten Platinum Award in der Rubrik "Super Premium Rum".
Die neuesten Kundenrezensionen