LUIS FELIPE wurde im sonnigen Andalusien, in einer privilegierten Umgebung Europas und Spaniens mit gemäßigtem Klima und schönen Landschaften geboren.
LUIS FELIPE nimmt an der tausendjährigen Geschichte eines weisen Dorfes teil, das viele uralte Traditionen seiner früheren Einwohner weiterführt: Phönizier, Römer, Araber und diejenigen, wenn auch wenige, die sich am Weinbau erfreuten.

Diese Gegend in der Nähe von Doñana und an der Küste, die als Abreiseort der Entdecker der neuen Welt gilt, ist der Geburtsort von LUIS FELIPE.
Das Wunder von LUIS FELIPE ist dank der Entdeckung von antiken edlen Eichenfässern in 1893 in einer abgelegenen Ecke eines Weinkellers in La Palma del Condado möglich. Diese Eichenfässer enthielten einen gereiften Brandy mit einer bemerkenswerten Farbdichte und intensiven Aromen sowie einem weichen Geschmack, der durch den Verlauf der Zeit begünstigt wurde.
Entdeckt wurde es durch einen erfahrenen Winzer und guten Weinkenner, der erstaunt darüber war, dass er noch nie etwas Vergleichbares probiert hatte: seine außergewöhnlichen Eigenschaften unterschieden ihn von allem, was damals bekannt war, sei es in Frankreich oder im Sherry.
Jene verlassenen, fast vergessenen, Weinfässer wurden mit dem Vermerk LUIS FELIPE versehen um sie ausschließlich für Don Antonio de Orléans, Herzog von Montpensier und dem Sohn des Königs von Frankreich Luis Felipe I vorzubehalten, die im sevillanischen Palast von San Telmo wohnten.
Von diesem wunderbaren Likör stammt der Brandy LUIS FELIPE, den wir heute genießen.
Es ist ein sehr gefragter Brandy mit einer Jahresverkaufsmenge von 10.000 Flaschen und einem breiten und ausgewälten Marktanteil. Er besitzt ein Alter von 60 Jahren.
In einer Weinprobe hat eine Expertengruppe von Weinverkostern ihn wie folgt beschrieben:
Rein, bernsteinfarben, aromatisch mit einem weichen samtigen Touch. Angenehm und ausgewogen im Mund. All dies verleiht ihm die Bezeichnung eines Brandys mit Charakter von ausgezeichneter Qualität.