Ihr Einkaufswagen ist leer
Sie können hinzufügen Whisky, Rum, Gin, Wein, Likör, Cocktail zubehör... Also, worauf warten Sie noch?
Anmelden
Weißwein
Les Freses ist so benannt, weil auf dem Gut, auf dem die Muscat d'Alexandria-Trauben für diesen Wein angebaut werden, früher Erdbeeren gezüchtet wurden.
Ein Land, in dem vor Jahrhunderten die erste Weinkellerei in Europa entstand und in dem heute unsere Weinberge wachsen. Eine Lebensauffassung, die Meer und Salz atmet. Die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Zukunft, die zu einem Wein mit mediterranem Geschmack und Charakter führt.
Ein einziges 8,5 ha großes Weingut in Denia, im Naturpark Montgó, La Marina Alta, Alicante, eine privilegierte Lage auf Meereshöhe. Ein einziges Ziel: dem Muskateller seine Würde zurückzugeben. In einer alten Erdbeerplantage, die wir 2009 umgestaltet haben, bietet sie uns Lehmflächen, Kalkstein und Meersand, ein Ausdruck unseres Terroirs, auf dem der Muskateller gedeiht, etwas, das schon die Iberer von l'Alt de Benimaquia wussten, als sie im 7. Jahrhundert v. Chr. ihren ersten Weinberg in Denia anlegten. Jahrhundert v. Chr. ihre Siedlung gründeten und die Weinkellerei bauten, die als die älteste in Europa datiert wird. Wir wollen durch unsere Weine die Größe der Sorte "erzählen", nicht nur für Liköre oder Wüstenweine, sondern auch für große trockene Weißweine wegen ihres aromatischen und geschmacklichen Potenzials.
100% Muscat of Alexandria (verschiedene Klone, Unterlagsreben und Untersorten), gepflanzt auf doppelten Guyot-Spalieren mit einer durchschnittlichen Produktion pro Hektar von 3500 kg/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12 kg Kisten mit einem Sortier- und Abbeertisch geerntet. Die Trauben wurden zwischen dem 15. August und dem 29. September geerntet, Parzelle für Parzelle entsprechend ihrer optimalen Reife.
Die Gärung beginnt mit unseren eigenen Hefen aus einem Bottichfuß 5 Tage vor der Ernte und wird bei einer kontrollierten Temperatur von 14 °C in Edelstahltanks gehalten.
3 Monate auf der Feinhefe in der ersten Charge von 2300 Flaschen, abgefüllt am 18. November. 4 Monate in der zweiten Charge, abgefüllt am 29. Januar 2020 von den restlichen 22666 Flaschen à 0,75 Liter.
BCOMA C2BL QSSS ARPT NSLD
Optisch ist er hell strohgelb, leuchtend und mit den für Muskateller typischen grünen Reflexen. In der Nase ist er ein Muskateller voller frischer Blumen, Jasmin, Orangenblüten, Kamille, Rose und Talkum Puder.
Im Mund angenehm, zitrisch mit Zitronengras, mit fleischigen Blütenblättern und säuerlicher Frucht. Der Nachgeschmack ist lang im Mund, mit Fenchel, Ingwer und weißem Pfeffer, salzig und einem Hauch von Grapefruit.
Die neuesten Kundenrezensionen