Ist ein edler und angesehener Wein aus alten Weinbergen mit einer langen Reifung in alten Eichenfässern in Bodegas, deren Ursprung bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht.
Diese Bodega wurde 1950 von Don Francisco Brotons Alfonso gegründet und von Generation zu Generation bis zum heutigen Tage weitergereicht.
In den 50er Jahren hatte sie schon eine Kapazität von 200.000 Liter und nach einer Umstrukturierung im Jahre 1990 stieg diese bis auf 400.000 Liter an.
Seit Anfang an widmete man sich der Herstellung von offenen Weinen (Kübel, Korbflaschen, Fässer…), doch in den 90er Jahren mussten sie sich entscheiden, ob sie die Tätigkeit für immer weiterführen oder ob sie Alternativen einschlagen möchte (Modernisierung der Bodega), um die Weinqualität zu erhalten.
Die Bodega wurde modernisiert und man schaffte Edelstahlbehälter mit Temperaturregler an, die Eichenfässer, Rohrsysteme und Maschinen aus Edelstahl waren die Hauptveränderungen und man wechselte von offenen Weinen zur Herstellung von sortenreinen Weinen (Syrah, Merlot, Tempranillo und Monastrell) sowie zu Verschnitten, wie z. B. Syrah-Merlot, Syrah-Monastrell.
Trotz der Modernisierung ihrer Niederlassungen wollte man auf den traditionellen Charakter der Weine aus Alicante nicht verzichten, da dieser ausschlaggebend war, um ein ausgezeichnetes Produkt herzustellen, wie der Fondillón 1964 oder der Fondillón 1970 aus den Rebsorten von Monastrell.
Aus diesen Gründen lies sich die Anerkennung im Sektor sowie einige Auszeichnungen nicht lange auf sich warten, vor allem für ihre jungen Weine, Crianza-, Reserva- sowie Gran Reserva-Weine.
Diese Bodega beläuft sich auf eine Fläche von 10.000 Quadratmeter mit allen möglichen Innovationen.

Solera 1880 Generoso Centenario Gran Reserva ist ein edler und angesehener Wein aus alten Weinbergen mit einer langen Reifung in alten Eichenfässern in Bodegas, deren Ursprung bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht.
Wein mit begrenzter Herstellung, gesamt nur 600 Flaschen.
Dieser besondere Vorrat wird handwerklich hergestellt und gereift, weshalb seine Aromen ihn zu einem köstlichen, ausgewogenen Wein mit langem Nachgeschmack macht. Es ist wahrlich ein Sammlerwein, aus dem Museum, könnte man meinen.
AL1880 RBLA UV002 RV2005